In des Vaterlands Fresse
Ende des 19. Jahrhunderts lebt die junge Aristokratin Luise von Kummerveldt zurückgezogen auf einem westfälischen Familienanwesen. Die aufstrebende Schriftstellerin arbeitet mit dem Segen ihres Vaters, Baron Kummerveldt, an einem Roman, bis er plötzlich stirbt. Fortan steht das Haus unter dem Joch des herrschsüchtigen Ältesten, Veit. Als er Luise zur Heirat zwingt, springt sie lieber aus dem Fenster und setzt sich ihre Emanzipation als Ziel. Sie ist bereit, alles zu tun, um zu schreiben und veröffentlicht zu werden, selbst wenn sie dafür ihren Namen vermännlichen und ihr Leben riskieren muss. Die sechs Episoden der Serie «Haus Kummerveldt» wurden in den malerischen Landschaften Nordrhein-Westfalens gedreht und von Filmemacher Mark Lorei inszeniert. Die Handlung spielt vor dem Ersten Weltkrieg im deutschen Wilhelminismus, einer Zeit geprägt von Prunk, politischem Imperialismus und sozialem Konservatismus. Diese Umstände bilden das Korsett, das als Basis für diese eklektische, laute und feministische Miniserie dient.
Deutschland 2023 · R: Mark Lorei · Db: Charlotte Krafft · K: Henning Wirtz, Sarina Laudam (Zusatz) • Mit Milena Straube, Marcel Becker-Neu, Leonie Rainer, Wolf Danny Homann, Fabian Nolte · 120′
mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Mark Lorei, Produzentin Lotte ruf und evt. Schauspielerin Milena Straube