T&G 2024 #4 - Samba mit Allemann

So, 07.07.24 um 16:00 Uhr
Hof Deventer, Drensteinfurt

Tickets auswählen

Freie Platzwahl

  • Standard

    Erwachsene

    15,00 €
  • Ermäßigt

    Schüler*innen/Studierende/Auszubildende

    10,00 €
  • Freiticket

    Kinder unter 10 Jahren

    0,00 €

Veranstaltungsdetails

Das Projekt „Samba mit Allemann“ ist eine innovative musikalische Initiative, die deutsche Volkslieder mit den lebendigen Rhythmen der brasilianischen Musikstile wie Samba, Bossa Nova und MPB (Musica Popular Brasileira) vereint. Ein Projekt von Sebastian Netta, dem Schlagzeuger und Bandleader. Er bringt Musiker aus beiden Kulturen zusammen, um eine einzigartige musikalische Synthese zu schaffen.

Elisabeth Tuchmann, geboren in Münster und jetzt ansässig in Berlin, bringt ihre langjährige Erfahrung mit brasilianischer Musik in das Projekt ein. Sie leitet Chöre, singt und spielt Gitarre, wodurch sie eine authentische Verbindung zwischen den deutschen und brasilianischen Musiktraditionen herstellt. Sie zeichnet für die Arrangements verantwortlich und authentisch in beiden Kulturen Hause ist.

Elisabeth und Sebastian verbindet die Erfahrung gemeinsamen Singens in Familie und Umfeld ausin der Kindheit und Jugend. Nun fließen die Erfahrungen ihrer jeweiligen musikalischen Karrieren in diesem Projekt zusammen, sehr zur Frau der Zuhörer, die sich hier wiederfinden.

Zu den weiteren Mitgliedern der Band gehören Flavio Nunes aus Düsseldorf, ein Gitarrist mit Wurzeln in São Paulo, der die typischen Klänge und Techniken der brasilianischen Gitarrenmusik einbringt, sowie Andre de Cayres, der am Bass für die tiefen rhythmischen Fundamente sorgt und ebenfalls aus São Paulo stammt, aber jetzt in Köln lebt.

Die Idee des Projekts ist es, durch Musik eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen und das Publikum aktiv einzubeziehen, indem die bekannten Volkslieder in einem neuen musikalischen Kontext präsentiert werden, der zum Mitsingen einlädt. „Samba mit Allemann“ zielt darauf ab, ein breiteres kulturelles Verständnis zu fördern und eine tiefere emotionale Resonanz durch die Verschmelzung dieser reichen musikalischen Traditionen zu erreichen.

Der Name „Samba mit Allemann“ spielt nicht nur geschickt auf die kulturelle Fusion an, indem er das deutsche „alle Mann“, was auf die Einbeziehung aller Menschen hinweist, mit „Alemanha“, dem portugiesischen Wort für Deutschland, verbindet, sondern bezieht sich auch direkt auf die Aufforderung an alle Anwesenden, mitzusingen. Dieses Wortspiel reflektiert die integrative Natur des Projekts und unterstreicht die kreative und verbindende Absicht hinter der musikalischen Zusammenarbeit. Es lädt das Publikum ein, Teil der kulturellen Begegnung zu sein, indem es aktiv am Geschehen teilnimmt und die vorgeführten Lieder mitsingt.

Veranstaltungsort

Hof Deventer

Altendorf 56

48317 Drensteinfurt

Veranstalter

Kreis Borken, Kulturabteilung

Burloer Straße 93, 46325 Borken

localTicketing ist nicht der Veranstalter, sondern hat es lediglich übernommen, im Auftrag des Veranstalters Tickets zu verkaufen.