„Empedokles. The Circle of Nature“ – Theater mit einem Baum
Mit der Wiederaufführung „Empedokles. The Circle of Nature“ bringt Trabner eine fulminante Mischung aus klassischem Theater, Straßenshow und ökologischer Performance auf die Bühne – oder besser: unter den Baum. Inspiriert von Friedrich Hölderlins „Tod des Empedokles“, verhandelt Trabner mit einem Olivenbaum als Spielpartner nicht weniger als das Verhältnis von Mensch und Natur.
Diese One-Man-one-Baum-Show ist absurd, witzig, ernst und hochaktuell – und dabei nie ohne das Publikum. Wer sich auf diesen verrückten Theatertrip einlässt, wird garantiert reich beschenkt: mit Lachen, Denken, Fühlen und einer völlig neuen Perspektive auf Natur und Theater.
Ab 14:00 Uhr lädt das Aartal zum Ankommen ein – mit Kuchen und Erdbeerbowle. Nach der Vorstellung rundet Keo’s Asian Streetfood den Tag kulinarisch ab: authentisch, frisch, gesund und lecker.
Trabner, bekannt aus Film, Fernsehen und von internationalen Theaterfestivals, steht für ungezähmte Bühnenkunst – improvisiert, intensiv, unmittelbar. In seinen griechischen Reihe greift er Motive der griechischen Antike auf, um sie mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimakrise, Konsumwahn und emotionaler Entfremdung zu verweben. Humorvoll, provokant und stets im Dialog mit dem Publikum entsteht dabei Theater, das gleichermaßen unterhält wie aufrüttelt.
Dank der Förderung durch die Stadt Greven ist der Eintritt zu beiden Veranstaltungen frei – eine freiwillige Spende in den Hut ist willkommen. Die Veranstaltungen finden draußen bzw. bei Regen im Bildhaueratelier statt.
Zwei Tage voller Kunst, Genuss und Begegnung – im Zeichen der Natur, des Rausches und der großen Fragen unserer Zeit.