Tom Petty & The Heartbreakers haben Musikgeschichte geschrieben. So war der Tod des Sängers 2017 nicht nur für seine Fans weltweit ein Schock: Nie wieder Hits wie „Free Fallin’“, „Learning to fly“ oder „Into the great wide open“ live auf der Bühne? Die Antwort liefert eine Tribute-Band aus Deutschland, die sich in kürzester Zeit eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt hat: The Pretty Heartbreakers. Was zunächst aus einer Bierlaune einiger Ton-Ingenieure geboren wurde, die für diverse Fernsehproduktionen in Köln arbeiteten, ist heute ein „Must have“ für alle Liebhaber zeitloser Rock- und Pop-Songs.
Das Erbe von Tom Petty and the Heartbreakers führen seither Justus Kopanski (Vocals, Guitar, Blues Harp), Thomas Wirtz (Lead Guitar), Akki Katerbau (Rhythm Guitar), Michael Neumahr (Bass), Jeremy Pütz (Drums) und Jan Wördenweber (Keyboards) fort. Dabei bieten die Musiker eine mitreißende Live-Performance.
Die „Kölnische Rundschau“ schrieb jüngst: „Von Punk-Anleihen über klassischen Südstaaten-Rock bis zum Folk, Petty hat die Genre-Grenzen immer verschwimmen lassen. Und nun tun es die „Pretty Heartbreakers“ ihm nach — mal ganz eng am Original, mal mit eigenem Interpretationsspielraum. Tut den Songs beides gut.“
Mit seinem einzigartigen Mix aus Rock, Pop, Country und Folk hatte sich Tom Petty ab Mitte der 70er Jahre in den Olymp der bekanntesten Musiker hochgearbeitet. Viele seiner Songs gehören bis heute bei Radiosendern zum Standard-Repertoire. The Pretty Heartbreakers sorgen dafür, dass Tom Pettys Hits auch live unsterblich bleiben. Der „Last dance with Mary Jane" ist noch nicht getanzt.
Eintritt 10 Euro