An Pfingsten ist es wieder soweit: Die Musiktage Schloss Cappenberg melden sich am 7. und 8. Juni 2025 mit zwei Konzerten zurück! Zwölf international renommierte Musikerinnen und Musiker werden auf Schloss Cappenberg zu Gast sein und in einer ganz besonderen Atmosphäre bekannte und neu zu entdeckende Meisterwerke des Kammermusikrepertoires präsentieren.
Eröffnungskonzert
Das Eröffnungskonzert am 7. Juni 2025 im Theater Schloss Cappenberg durchstreift die Welt von Klassik und Romantik, mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms.
Berthold Warnecke wird im Gespräch mit den Solistinnen und Solisten die Programme im Vorfeld der Konzerte inhaltlich erläutern.
Programm
Samstag, 7. Juni 2025
19.30 Uhr
Theaterkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Es-Dur KV 428
Robert Schumann
Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier
Franz Liszt
Ungarische Rhapsody Nr. 2 für Cimbalom
Franz Schubert
Allegro in a-Moll D. 947 „Lebensstürme“
Johannes Brahms
Klarinettenquintett in h-Moll, op. 115
Encores? Surprise!
Ausführende Julian Bliss, Klarinette - Paolo Bonomini, Violoncello - Tobias Bredohl, Klavier und Orgel - Natalie Clein, Violoncello - Mirijam Contzen, Violine - Giovanni Guzzo, Violine - Ulrich Eichenauer, Viola - Gülru Ensari, Klavier - Jenö Lisztes, Cimbalom - Herbert Schuch, Klavier
Abendkasse für Restkarten 1 Stunde vor Konzertbeginn und nach Verfügbarkeit
Konzerteinführung 45 Minuten vor Konzertbeginn im gelben Saal
Eintrittspreise: Empore 35 €, Parkett 39 €.
Zzgl. Vorverkaufsgebühren
Ermäßigung auf den Kartenpreis
50% — Kinder, Schüler u. Studenten (bis 26 Jahre)
20% — Schwerbehinderte Personen (ab 80% GdB)
(ein Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen).
Rollstuhlplätze bitte erfragen.
Wir weisen darauf hin, dass lt. Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung Foto- und Tonaufnahmen gespeichert werden.